Tel/Whatsapp/Wechat:+86-18752068807
E-Mail:[email protected]
Braune Bierflaschen sind in den meisten Geschäften und Partylokalen üblich. Haben Sie sich jemals gefragt, warum braune Bierflaschen so verbreitet sind? Es gibt mehrere gute Gründe dafür, warum Brauereien gerne braune Flaschen für ihr Bier verwenden!
Fliegengitter halten Insekten fern, braune Flaschen halten das Bier frischer. Bier, das Licht ausgesetzt ist, kann „schnapsig“ werden, was unerwünscht ist. Braune Bierflaschen helfen dabei, das Bier frisch und geschmackvoll zu halten. Deshalb entscheiden sich die meisten Brauereien für braune Flaschen statt für klare oder grüne.
Hinter den braunen Bierflaschen steckt eine interessante Geschichte. Seit dem 19. Jahrhundert wurden Bierflaschen aus braunem Glas hergestellt. Brauer stellten bereits vor vielen Jahrzehnten fest, dass braunes Glas den Geschmack des Biers bewahrte. Heute sind Flaschen überwiegend braun, um das Bier frisch und schmackhaft zu halten.
Ein weiterer Grund dafür, dass Bierflaschen oft braun sind, ist ihre unterschiedliche Form und Größe. Braune Flaschen können alle Arten von Biersorten aufnehmen, von leichtem Lager bis hin zu kräftigem Stout. Sie bewahren jedes Bier frisch, das Ihnen schmeckt.
Braune Bierflaschen sind auch umweltfreundlicher. Braunes Glas lässt sich jedoch einfacher recyceln als andere Farben, weshalb es die umweltfreundlichere Option ist. Indem Sie Bier in braunen Glasflaschen wählen, reduzieren Sie Abfall und leisten einen Beitrag für unseren Planeten.